Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Grünschwätzer wird in neuem Tab geöffnet

Die Grünschwätzer

Evolotion, Überbevölkerung und Umweltschutz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erny, Dudo
Verfasserangabe: Dudo Erny
Jahr: 2009
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: B 314 Erny / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Alle reden vom Umweltschutz und niemand redet von der Überbevölkerung der Erde. Vor 2 000 Jahren haben auf der Welt 300 Millionen Menschen gelebt. Heute sind es 6,8 Milliarden, und die Weltbevölkerung wächst weiter und nimmt jedes Jahr um 80 Millionen Menschen zu. Die ökologische Belastung des Planeten durch die Menschenmassen hat gravierende Folgen. Der Wohlstand der Industrieländer basiert auf den billigen fossilen Rohstoffen, die langsam zu Neige gehen. Milliarden von Menschen leben in Armut und bis zum Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung um 40 Prozent zunehmen und das vorwiegend in den Entwicklungsländern. Dieses Buch geht auf die Gründe der Überbevölkerung ein, und die Tabus, warum so wenig über dieses Thema geschrieben wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erny, Dudo
Verfasserangabe: Dudo Erny
Jahr: 2009
Verlag: Norderstedt, Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 314, B 010, N 076
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8334-7151-3
2. ISBN: 3-8334-7151-4
Beschreibung: 1. Aufl., 152 S.
Schlagwörter: Klimaschutz, Übervölkerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch