Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Schrecklich schönes Afrika wird in neuem Tab geöffnet

Schrecklich schönes Afrika

Reportagen aus einem widersprüchlichen Kontinent
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maximilian, Margit
Verfasserangabe: Margit Maximilian
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Kremayr & Scheriau
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 810 Maxi / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nachdenkliche und engagiert geschriebene Erfahrungsberichte aus verschiedenen afrikanischen Ländern, die aktuelle Themen (u.a. Kindersoldaten, Flüchtlingsproblematik) behandeln.
Die österreichische Journalistin, langjährige ORF-Redakteurin und Afrika-Kennerin, schlägt mit ihrem 1. Reportageband einen anderen Weg ein als Helmut L. Müller mit "Afrika - der geplünderte Kontinent" (ID-A 21/11, ebenfalls Kremayr & Scheriau). Weniger analytisch, dafür emotional und engagiert schildert sie in 14 "klassischen" Reportagen, die in der Regel an Einzelschicksalen aufgehängt sind, ihre Erfahrungen und Erlebnisse, vornehmlich aus Krisen- und Kriegsgebieten. Maximilian lässt dabei die Betroffenen zu Wort kommen, z.B. Kindersoldaten aus Sierra Leone und Uganda oder eine senegalesische Mutter, deren Sohn sich (illegal) nach Europa aufmachte, seither aber verschollen ist. Weitere aktuelle Themen wie die Entführungen von Touristen im Norden Malis (Timbuktu) durch Al-Kaida-Terroristen hat sie auch aufgegriffen. Erfreulicherweise bedient die Autorin mit ihren afrikanischen Geschichten nicht einfach das Klischee vom "Krisenkontinent". Vor allem Hoffnung und Mut kennzeichnen die Aussagen vieler ihrer Gesprächspartner. Als nachdenkliches, aber auch "buntes" Lesebuch zum "bunten Kontinent": (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maximilian, Margit
Verfasserangabe: Margit Maximilian
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Kremayr & Scheriau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 810
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte und Politik
ISBN: 978-3-218-00827-3
2. ISBN: 3-218-00827-1
Beschreibung: 189 S. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch