Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Generation Allah wird in neuem Tab geöffnet

Generation Allah

warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mansour, Ahmad
Verfasserangabe: Ahmad Mansour
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: E 831 Mans / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gründe für die Radikalisierung junger Muslime und Wege der Präventionsarbeit und der Deradikalisierung.
Mansour ist Psychologe, engagiert sich in Präventionsprojekten und bewegte sich früher selbst in islamistischen Kreisen. Vor diesem Erfahrungshintergrund skizziert er die vielfältigen Ursachen der Radikalisierung - psychische wie soziologische, Erfahrungen der Diskriminierung und ständigen Betonung der Opferrolle und zeigt auf, an welcher Stelle die radikalen Salafisten sich als bessere Sozialarbeiter erweisen. Er erläutert, inwieweit wir Prävention und Deradikalisierung rigoros anders angehen müssen und macht konkret umsetzbare Vorschläge dazu. Die Konstruktion "Generation Allah" ordnet eine große Gruppe Jugendlicher als potenzielle Risikoträger ein und birgt durch diese Zuschreibung auch die Gefahr, dass die so Definierten sich als stigmatisiert empfinden und dies versuchen positiv umzudeuten. Sieht man von diesem plakativen Begriff ab, bietet Mansour viele wichtige Einsichten zu den Ursachen der Radikalisierung und weist konkrete Wege in der Präventionsarbeit auf. Neben gesellschaftspolitisch Interessierten insbesondere auch für Sozialarbeiter und Pädagogen eine gewinnbringende Lektüre. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mansour, Ahmad
Verfasserangabe: Ahmad Mansour
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 831
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-002446-6
2. ISBN: 3-10-002446-X
Beschreibung: 270 S.
Schlagwörter: Glaube, Islamismus, Religion
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch