Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Rousseau zur Einführung wird in neuem Tab geöffnet

Rousseau zur Einführung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mensching, Günther
Verfasserangabe: Günther Mensching
Jahr: 2000
Verlag: Hamburg, Junius
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 910 Mens / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Innerhalb dieser Verlagsreihe (zuletzt G. Figal über Heidegger, ID 17/00) ein Band über den Philosophen und Kulturkritiker Jean-Jacques Rousseau (1712-1778). Gestützt auf dessen Hauptwerke, insbesondere auf seine politiktheoretischen Schriften, erläutert und kommentiert der Verfasser, bekannt als Autor der Campus-Einführung zu Thomas von Aquin (ID 25/95), die zentralen Lehren dieses wohl einflussreichsten Denkers des 18. Jahrhunderts. Menschings erklärte Absicht und Ziel seiner Darstellung ist es, dem Leser einen aktuellen Zugang zu Rousseaus politischen Theorien zu eröffnen. Im Anhang Anmerkungen, Literaturhinweise, Zeittafel. - Nach der Rowohl-Monographie von G. Holmsten (BA 296, 233; 15. Auflage 1997) und der Rousseau-Einführung von R. Wokler (BA 2/00) und neben den großen Biografien von M. Soëtard (BA 6/89) oder J. Starobinski (ID 42/88) einzuordnen. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mensching, Günther
Verfasserangabe: Günther Mensching
Jahr: 2000
Verlag: Hamburg, Junius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88506-314-X
Beschreibung: 1. Aufl., 154 S.
Schlagwörter: Einführung, Philosophie, Rousseau, Jean-Jacques
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch