wird in neuem Tab geöffnet
Der Bohlenweg
Planieren statt Sanieren
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bohlen, Dieter
Mehr...
Verfasserangabe:
Dieter Bohlen
Jahr:
2008
Verlag:
München , Heyne
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
K 921
Boh / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
»Nur wer ein klares Ziel hat, kann ankommen.« - Die Erfolgsgeheimnisse des Megastars Dieter Bohlen spaltet die Nation. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn, aber alle kennen ihn. Seit mehr als zwanzig Jahren schreibt er Pop-Geschichte und ist mit fünfhundert Goldenen und fünfzig Platin-Schallplatten der erfolgreichste deutsche Pop-Produzent aller Zeiten. Seine Skandal-Autobiografie »Nichts als die Wahrheit« war einer der größten deutschen Bucherfolge der letzten Jahrzehnte. Jetzt gibt der Medien-Star das Geheimnis seines Erfolges preis. Wie landet man mit einer mittelmäßigen Stimme fünfzehn Mal an der Spitze der deutschen Charts? Wie erreicht man einen Bekanntheitsgrad von hundert Prozent? Wie nutzt man Medienschelte und avanciert en passant zur Kultfigur? Dieter Bohlen ist ein Phänomen. Während andere in Dschungelcamps nach Beachtung gieren, können die Zuschauer von ihm nicht genug bekommen. Ist Bohlen auf dem Schirm, stimmen die Einschaltquoten. Was steckt hinter diesem unglaublichen Erfolg? Neben einer guten Portion Selbstvertrauen sicher viel Hartnäckigkeit, Ausdauer und Fleiß. Dass es damit jedoch nicht getan ist, liegt auf der Hand. Um sich Jahrzehnte an der Spitze zu halten, bedarf es schon ein wenig mehr. Dieter Bohlen zeigt, wie es geht. Er ist unverwechselbar, authentisch und zupackend ? genau wie sein Buch: Voller Ironie und doch auf den Punkt genau lässt Dieter Bohlen uns an seinem Erfolg teilhaben. ?Dieter Bohlen ist nur halb so alt wie Johannes Heesters, dafür aber doppelt so unterhaltsam. Und seit Harald Juhnke und Rudi Carrell tot sind, ist die Generationenlücke zwischen dem Elder Statesman der Operette und dem Titan der Popmusik noch größer geworden. Davor ist nichts, dazwischen ist wenig und danach kommt kaum noch etwas.? Hendryk M. Broder, Der Spiegel
Verfasserangabe:
Dieter Bohlen
Jahr:
2008
Verlag:
München , Heyne
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-453-15535-0
2. ISBN:
3-453-15535-1
Beschreibung:
447 S. : Ill.; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch