wird in neuem Tab geöffnet
Griechische und römische Literatur
120 Porträts
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Oliver Schütze
Jahr:
2006
Verlag:
Stuttgart, Metzler
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
H 800
Gri / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Auf der Grundlage des "Metzler Lexikon antiker Autoren" werden in komprimierter Form 120 Autoren der antiken Literatur vorgestellt.
Auf der Grundlage des "Metzler Lexikon antiker Autoren" (BA 4/98) werden hier in komprimierter Form 120 Autoren der antiken Literatur vorgestellt. Die einzelnen Artikel - von ausgewiesenen Fachleuten, wie beispielsweise N. Holzberg (vgl. ID 30/01), M. Jehne (vgl. BA 7/97) oder B. Zimmermann (vgl. BA 44/00) gestaltet - faszinieren durch literarischen Stil und prägnante Wissensvermittlung. Dabei wird sogar der trockene Cato lesenswert, Hesiod als Reisebegleiter und Martial als spöttelnder Gesellschaftskritiker interessant. Auch Sammelwerke wie die Oneirokritiká (Traumklassifizierungen, bei Artemidor), die Historia Augusta oder die einzige Sammlung von Einzelwitzen aus der Antike, der Philogelos, finden sich erläutert. Für diesen Streifzug durch 9 Jahrhunderte antiker Literatur (6. Jahrhundert vor Christus bis 5. Jahrhundert nach Christus) gilt: (2 A,S)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Oliver Schütze
Jahr:
2006
Verlag:
Stuttgart, Metzler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
H 800, H 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-476-02137-8
Beschreibung:
280 S.
Mediengruppe:
Sachbuch