Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Pflegeberufegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung wird in neuem Tab geöffnet

Pflegeberufegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung

Kommentar für die Praxis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dielmann, Gerd
Verfasserangabe: Gerd Dielmann ; unter Mitarbeit von Annette Malottke
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am MAin, Mabuse-VErlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: O 001 Diel / Sach-II OG2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit dem seit dem 1.1.2020 geltenden Pflegeberufegesetz werden die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegeausbildungen unter der einheitlichen Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau/-mann“ zusammengeführt und ebenso wie die Finanzierung der Ausbildung auf eine einheitliche Rechtsgrundlage gestellt. Die bisher nur modellhaft erprobte Pflegeausbildung an Hochschulen wird zudem als Regelausbildung ermöglicht. In diesem aktuellen Kommentar, der die aus der COVID-19-Pandemie resultierenden Vorschriften bereits berücksichtigt, werden die Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung und -zulassung einschließlich der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ausführlich dargestellt und praxisorientiert erläutert. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Auszubildende, Lehrende, Schulleitungen, Verantwortliche für die praktische Ausbildung, Personalverwaltungen und betriebliche Interessenvertretungen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dielmann, Gerd
Verfasserangabe: Gerd Dielmann ; unter Mitarbeit von Annette Malottke
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am MAin, Mabuse-VErlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 001
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86321-301-7
2. ISBN: 978-3-86321-301-5
Beschreibung: 542 Seiten
Schlagwörter: Ausbildung, Ausbildung und Beruf, Ausbildungsberuf, Pflege, Pflegeberufegesetz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Malottke, Annette ::[MitwirkendeR]::
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seiten 527-534
Mediengruppe: Sachbuch