Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Filz wird in neuem Tab geöffnet

Filz

Gedanken über das neueste Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heym, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Heym
Jahr: 1992
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Hey / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schon der Band "Einmischung" (BA 6/90) enthielt u.a. Heyms kritische Texte zur Wende-Zeit und mit den Erzählungen "Auf Sand gebaut" (BA 1/91) setzte er sich auf belletristischer Ebene mit neuesten Zeiterscheinungen auseinander. In "Filz", der Titel deutet es nachdrücklich an, wird die Tonart noch härter und polemischer. Aber der Zorn mischt sich mit abgeklärter Weisheit, er bleibt leise, ganz gleich, ob Heym sich mit einem "Herrn Dr. K." unterhält und ihm dessen Versagen vorhält, ob er die Glaubwürdigkeit von Stasi-Akten (sicher mit Recht, beispielhaft vorgeführt) anzweifelt, ob er über Rechtsprechung DDR/BRD, über Hauptstadtproblematik, Treuhand, Personenabwicklung oder anderes räsoniert - der Funke zündet nicht so richtig. Tucholsky fragte: "Was darf die Satire?" und antwortete "Alles!" Aber Heym ist weder Satiriker noch Polemiker und so fehlt diesen notwendigen Gedanken die richtige Würze. Diskutabel ist das hier Aufgespiesste jedoch allemal.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heym, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Heym
Jahr: 1992
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11, D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-570-01624-2
Beschreibung: 1. Aufl., 109 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik