Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Rügen - mein Schicksal, meine Liebe wird in neuem Tab geöffnet

Rügen - mein Schicksal, meine Liebe

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wesch, Amanda
Verfasserangabe: Amanda Wesch; aufgeschrieben von Irmgard Eveline Ebeling-Wesch
Jahr: 2006
Verlag: Rostock, K.Reich Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Wesc / Regionales OG2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es ist die Alltagsgeschichte, die Geschichte des sogenannten "Normalbürgers", die A. Wesch (geboren 1902) in den Erinnerungen, aufgezeichnet von ihrer Adoptivtochter, erzählt. Sie wuchs mit 11 Geschwistern auf Rügen auf, wo ihre Eltern eine Landwirtschaft hatten. Die Chronik umspannt die Zeit vom Ende des letzten Jahrhunderts bis zu den ersten DDR-Jahren; 1953 musste A. Wesch in den Westen fliehen. Sehr persönlich geschrieben, zeichnet das Buch das Bild einer optimistischen, starken Frau, die sich auch in schweren Zeiten nicht unterkriegen lässt. Lebenserinnungen von Frauen dieser Altersgruppe gibt es z.Zt. in Mengen (vgl. u.a. Edith Heinemann: BA 7/95; Lally Horstmann: BA 8/95; "Frauen erzählen": BA 2/95), deshalb lohnt eine Anschaffung nur bei grösserer Nachfrage.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wesch, Amanda
Verfasserangabe: Amanda Wesch; aufgeschrieben von Irmgard Eveline Ebeling-Wesch
Jahr: 2006
Verlag: Rostock, K.Reich Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11, O 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86167-072-0
Beschreibung: 3 Aufl., 157 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Geschichte, Rügen, Wesch, Amanda
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ebeling- Wesch, Irmgard Eveline
Mediengruppe: Belletristik