Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wie Kinder besser rechnen lernen wird in neuem Tab geöffnet

Wie Kinder besser rechnen lernen

neue Strategien gegen Dyskalkulie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küspert, Petra
Verfasserangabe: Petra Küspert
Jahr: 2010
Verlag: Düsseldorf, Oberstebrink
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 203 Küsp / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Küspert informiert über das Wichtigste zum Rechnenlernen und zur Rechenschwäche in der Kindergartenzeit und in der Grundschule und gibt praktikable Anregungen für Elternhilfen.
Küspert (vgl. auch BA 9/01) informiert über das Wichtigste zum Rechnenlernen und zur Rechenschwäche in der Kindergartenzeit und in der Grundschule. Sie zeigt, wie ein spielerisches Förderprogramm im Vorschulalter aussehen kann, wie ein Förderunterricht in der Schule konzipiert sein sollte, und auch, wie Eltern ihren Kindern zu Hause helfen können. Fallbeispiele und praktikable Anregungen für den Alltag kommen hinzu; zahlreiche Fotos und ein abwechslungsreiches Druckbild sorgen für eine ansprechende Aufmachung. Am Schluss neben einem kleinen Glossar und Adressen auch Hinweise auf geeignete Förderprogramme und auf weiterführende Literatur. Eine gelungene Elternhilfe, die auch neben dem Ratgeber von Hendrik Simon (BA 1/06) gut einsetzbar ist. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küspert, Petra
Verfasserangabe: Petra Küspert
Jahr: 2010
Verlag: Düsseldorf, Oberstebrink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 203, F 227.1, F 231.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-934333-42-0
2. ISBN: 3-934333-42-7
Beschreibung: 1. Aufl., 237 S. : Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch