Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Postimpressionismus wird in neuem Tab geöffnet

Postimpressionismus

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thomson, Belinda
Verfasserangabe: Belinda Thomson
Jahr: 2002
Verlag: Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz
Reihe: Kunst basics
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: K 157 Tho / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Buchreihe "Kunst Basics" ist hier bereits vorgestellt worden (vgl. Fiona Bradley: BA 4/02), ihre Vorzüge ebenso: Fundiertes Wissen wird von ausgewiesenen Fachleuten unter Verzicht auf jegliche Expertensprache aufgearbeitet. Kompakt und sinnvoll illustriert, führt die Buchreihe der Tate Gallery in die unterschiedlichen Epochen der Kunstgeschichte ein. Hier in die des Postimpressionismus - jener Phase, die für die Kunst der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert so wichtig war. nachdem der Impressionismus als Auflehnung gegen die akademischen Malstile entstanden war, öffneten Vertreter des Postimpressionismus die Kunst für weitergehende Einflüsse. Dabei suchen sie nicht einen gemeinsamen Malstil, so unterschiedliche Neuerer wie Cézanne, Gaugin, Monet und Matisse finden sich hier. Das Buch stellt die historischen Bezüge her, porträtiert einzelne Künstler und leuchtet die Hintergründe der Kunstszene aus. Index, knappe Bibliographie. (1 A, S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thomson, Belinda
Verfasserangabe: Belinda Thomson
Jahr: 2002
Verlag: Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 157
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7757-1152-X
Beschreibung: 80 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Reihe: Kunst basics
Schlagwörter: Geschichte, Nachimpressionismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Post-Impressionism
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch