wird in neuem Tab geöffnet
Was macht die Biene auf dem Meer?
Gedichte für Kinder, Mütter, Väter, Großmütter und Großväter
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Reiner Kunze. Mit Bildern von Horst Sauerbruch
Jahr:
2011
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe:
Kinderliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
II J 3
Kun
/ Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
30 Gedichte bringen neuartige Gedanken über Blumen, Bäume und Tiere, die wir schon zu kennen meinten. Ab 8.
Ja, was macht die Biene denn auf dem Meer? "Sie hofft in der Kajüte/ auf des Menschen Güte/ und träumt von einer Blüte./ Das macht die Biene auf dem Meer./ (Drum ist das Meer/ von Bienen leer.)" In diesen 30 Gedichten für "kleinere, größere und noch größere Kinder" begegnen uns Bäume und Blumen, die wir zu kennen meinen: Linde, Nussbaum und Akazie, Klatschmohn, Tulpe, Gänseblümchen, Löwenzahn und Rose - aber über all diese erfahren wir winzige Neuigkeiten, die von tieferer Betrachtung künden und liebevoll-witzig poetisch auf den Punkt gebracht wurden. Auch Tiere wie Regenwaldvogel, Elefant, Flamingo, Kater und Eidechse haben dem Dichter zu denken gegeben - und die dunkle Wolke lässt er auch nicht nur so am Himmel sein. Ob wenige Zeilen oder einige Strophen, immer sitzen die Pointen, ohne sich allerdings aufzudrängen. Gelungen sind auch die Sacherklärungen zu 8 der Naturphänomene in den Gedichten. Man lernt was! Die farbigen Illustrationen, schlicht oder prächtig, nehmen partnerschaftlichen Rang ein. Wie der Titel "Wohin der Schlaf sich schlafen legt" (BA 3/92) allen warm ans Herz gelegt!
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Reiner Kunze. Mit Bildern von Horst Sauerbruch
Jahr:
2011
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II J 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-596-85442-4
2. ISBN:
3-596-85442-3
Beschreibung:
75 S. : überw. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Kinderliteratur