wird in neuem Tab geöffnet
Deutschland seit 1945
Prüfungs- und Basiswissen für Schülerinnen und Schüler
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wilms, Eberhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Eberhard Wilms
Jahr:
2010
Verlag:
Schwalbach am Taunus, Wochenschau-Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 400
Wilm / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der zur Abiturvorbereitung nützliche Band bereitet die Geschichte Deutschlands von 1945 bis heute jeweils getrennt in faktenbezogenen Darstellungs- sowie Eröterungsteilen auf, die wissenschaftliche Kontroversen darstellen.
In 7 Kapiteln bereitet der Studiendirektor im Ruhestand, Herausgeber und Autor verschiedener Schulbücher (zuletzt BA 5/05), den Abiturstoff zur Geschichte Deutschlands von 1945 bis heute auf. Neben den politischen bezieht er auch gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklungen mit ein. Streng auf die sachliche, nur durch Randglossen aufgelockerte Präsentation des Stoffs konzentriert, erspart der Autor den Lernenden didaktische Lernhilfen wie Wiederholungsfragen o.Ä. oder gar auflockernde Abbildungen oder Grafiken. Hilfreich ist jedoch die den Abituranforderungen entsprechende Unterteilung der Kapitel in einen faktenbezogenen Darstellungs- und einen Erörterungsteil, der wissenschaftliche Kontroversen referiert. Im Anhang Literaturverzeichnis, Chronik, Kreuzregister. Neben Walter Göbel, der zeitgleich in Neuauflage erscheint (BA 3/10). Diese und weitere Schulbücher zum Thema (z.B. Claus J. Gigl, BA 11/05) ergänzt der im selben Verlag erschienene Quellenband "Deutschland 1945-1990" (BA 8/05). (2 S)
Verfasserangabe:
Eberhard Wilms
Jahr:
2010
Verlag:
Schwalbach am Taunus, Wochenschau-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89974-404-0
2. ISBN:
3-89974-404-7
Beschreibung:
239 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch