Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Versicherungs-Ratgeber wird in neuem Tab geöffnet

Der Versicherungs-Ratgeber

was wirklich wichtig ist für Familie, Recht, Eigentum, Auto und Gesundheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohlmann, Isabell
Verfasserangabe: Isabell Pohlmann
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Finanztest
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: B 726 Pohl / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der attraktiv aufgemachte Titel von Stiftung Warentest zum Thema Versicherungen informiert über die Risiken, die sich versichern lassen, zeigt die konkreten Leistungen, sagt für wen sich welche Versicherungen eignen und weist auf wichtige Punkte beim Vertragsabschluss hin.
Die Autorin hat für Stiftung Warentest bereits Bücher verfasst, vgl. "Altersvorsorge für Selbstständige" (BA 5/10), "Steuerratgeber für Anleger" (BA 3/10). Dieser attraktiv aufgemachte Reihentitel zum Thema Versicherungen informiert über die Risiken, die sich versichern lassen, zeigt die konkreten Leistungen, sagt für wen sich welche Versicherungen eignen. Der Versicherungsbedarf wird in einem Extrakapitel noch einmal nach Lebensabschnitten abgeklopft, eine weitere Rubrik befasst sich mit dem Vertragsabschluss, den Pflichten des Kunden, Streitfällen und Vertragskündigung. Mit Checklisten, Musterbriefen. Vor E. Guenther: "Leitfaden Versicherungen" (BA 10/10), vgl. auch Th. J. Kramer: "Versicherungsberater" (BA 7/08). (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohlmann, Isabell
Verfasserangabe: Isabell Pohlmann
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 726
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Verbraucher/Finanze
ISBN: 978-3-86851-317-2
2. ISBN: 3-86851-317-5
Beschreibung: 192 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Reihe: Finanztest
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch