wird in neuem Tab geöffnet
Die sieben Weltreligionen
Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Taoismus, Konfuzianismus
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wehr, Gerhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Gerhard Wehr
Jahr:
2002
Verlag:
München [u.a.], Hugendubel
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 800
Wehr / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
G. Wehr, Verfasser zahlreicher Publikationen zu religions- und geistesgeschichtlichen Themen (zuletzt "Judentum", BA 1/02) legt hier eine verständlich geschriebene und auf wesentliche Elemente konzentrierte Darstellung der großen Weltreligionen vor. In populärwissenschaftlicher Form informiert er über Ursprung und Geschichte dieser Religionen (Judentum bis Konfuzianismus), über ihre Heiligen Schriften (Thora bis Tao te king), über ihre herausragenden Gestalten (Abraham bis Laotse), über ihre zentralen Begriffe, über ihre wichtigsten Glaubensinhalte und über ihre religiösen Praktiken. Überlegungen zum friedlichen Nebeneinander und Miteinander der Religionen schließen die flüssige Darstellung ab. Im Anhang Anmerkungen, Zitate zum Thema, ein Glossar der Fachbegriffe, ein Literaturverzeichnis und ein Personenverzeichnis. - Im Hinblick auf das zunehmende Bedürfnis nach Religiosität und auch im Hinblick auf gegenwärtige und künftig zu erwartende Konflikte und Konfrontationen zwischen den verschiedenen Weltreligionen neben anderen Gesamt- oder Einzeldarstellungen zum Thema empfohlen. (2 S)
Verfasserangabe:
Gerhard Wehr
Jahr:
2002
Verlag:
München [u.a.], Hugendubel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7205-2310-1
Beschreibung:
396 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch