wird in neuem Tab geöffnet
Friede Springer
die Biographie
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kloepfer, Inge
Mehr...
Verfasserangabe:
Inge Kloepfer
Jahr:
2005
Verlag:
Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 910
Springer, F.: / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mit dem Auftrag "Du wirst das schon machen, Friede", überließ der "Zeitungskönig" Axel Springer mit seinem Tod 1985 seiner jungen Frau ein in jeder Hinsicht überwältigendes Erbe. Ihr, seinem von seiner Umgebung lange nicht ernst genommenen "Geschöpf", die als hübsches Kindermädchen in sein Haus gekommen war und als fünfte Ehefrau zur letzten Gefährtin wurde. Grenzenlos ihre Anpassung und Selbstaufgabe während ihrer Beziehung, ihr Zusammenwachsen während der Zeit der Studentenbewegung, die ihn zum "Buhmann der Nation" werden ließ. Beeindruckend ihr Aufstieg zur alleinigen Mehrheitsaktionärin als Witwe. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen, u.a. mit Leo Kirch, verknüpft mit einem zermürbenden Kampf um die Unabhängigkeit des Springer Verlags. Der Titel ist Beziehungsmärchen und Wirtschaftskrimi und ein Kapitel bundesrepublikanischer Geschichte in einem, nach Michael Jürgs "Der Verleger. Der Fall Axel Springer" (BA 10/95 und 11/01, 2001 als Fernsehfilm) nun aus der Perspektive Friede Springers zu lesen. Für Bibliotheken Pflichtbestand. (1)
Verfasserangabe:
Inge Kloepfer
Jahr:
2005
Verlag:
Hamburg, Hoffmann und Campe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
3455094899.M.jpg, 3455094899.L.jpg
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 910
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biographie
ISBN:
3-455-09489-9
Beschreibung:
3. Aufl., 319 S. : Ill. (überw. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch