wird in neuem Tab geöffnet
Online fühle ich mich frei
mein Leben im Netz
Verfasserangabe:
Julia Kristin. In Zusammenarb. mit Daniel Oliver Bachmann
Jahr:
2012
Verlag:
Würzburg, Arena
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
O 465.2
Kris / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Julia ist auf Facebook und Co. nahezu rund um die Uhr präsent, bezeichnet sich selbst als online-süchtig. Im Netz kommuniziert sie intensiv, in der Familie dagegen herrscht Sprachlosigkeit. Als bei Julia ein Tumor im Schädelbereich diagnostiziert wird, erkennt sie, was wirklich wichtig für sie ist.
Julia ist auf Facebook und Co. nahezu pausenlos präsent, bezeichnet sich selbst als online-süchtig. Obwohl Julia im Netz intensiv kommuniziert, oft mit Menschen, die sie gar nicht persönlich kennt, herrscht in ihrer Familie Sprachlosigkeit, vor allem seit sie weiß, dass sie von ihren Eltern "nur" adoptiert wurde. Eines Tages wird bei Julia ein Tumor im Schädelbereich diagnostiziert, der offenbar eine starke psychosomatische Komponente hat. Während Therapie und Reha setzt sie sich mit ihrer Sucht auseinander, gesteht sich schließlich ein, dass sie sich eigentlich einsam fühlt und sich befriedigendere offline-Kontakte wünscht. Eine Annäherung an die Eltern bahnt sich an und Julia findet ihre große Liebe - natürlich über Facebook(!). Im aktuellen Titel der eingeführten Reihe wird die Sucht rund um die Uhr in Social Media präsent zu sein, problematisiert und doch auch offenbar, dass ohne deren Nutzung bei den "digital natives" nichts mehr geht. Kann (auch Erwachsene) zu Reflexion und Diskussion über eigenes Nutzungsverhalten anregen. Breit empfohlen.
Verfasserangabe:
Julia Kristin. In Zusammenarb. mit Daniel Oliver Bachmann
Jahr:
2012
Verlag:
Würzburg, Arena
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
ISBN:
978-3-401-06724-7
2. ISBN:
3-401-06724-9
Beschreibung:
1. Aufl., 128 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch