wird in neuem Tab geöffnet
Raus die Maus
das rasante Spiel der kleinen Unterschiede
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Icking, IQ-Spiele
Mediengruppe:
Spiele
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I G 2
Raus / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Für das Erkennen des Lesens und einer sicheren Wortschatzkompetenz ist es wichtig, treffsichere kleine Unterschiede in Buchstabenfolgen und Wortbedeutungen erkennen und benennen zu können. Wenn man an der Reihe ist, darf man seine Karten an bereits ausliegende Karten anlegen, wenn sie sich in genau einer Figur (bei den Bildkarten) oder in genau einem Buchstaben (bei den Wortkarten) an genau der gleichen Stelle unterscheiden. Aber man muss schnell sein, denn man darf nur so lange anlegen, bis der linke Nachbar seine erste Karte gefunden und angelegt hat. Wer als Erster keine Karten mehr hat, ist Sieger. IQ-Spiele sind Lernspiele mit neurologischem Konzept. Alle Spiele basieren auf jahrelanger praktischer Erfahrung im therapeutischen Umgang mit Kindern und Erwachsenen und sind nach neuesten theoretischen Erkenntnissen aus der Gehirnforschung entwickelt worden. Sie sind von Experten für den Einsatz in der Sprach- und Lerntherapie, in Schule und Kindergarten und für Zuhause konzipiert und eignen sich für das Hirnleistungstraining im Alter. Die hohe Qualität gewährleistet den langjährigen und häufigen Einsatz. Für 1-6 Spieler ab 6 Jahren. (Spieldauer ca. 10 Min.)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2010
Verlag:
Icking, IQ-Spiele
Beilagen:
60 Plõttchen, 1 Anleitung
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I G 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
4260134683913
Mediengruppe:
Spiele