wird in neuem Tab geöffnet
Baba Dunjas letzte Liebe
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bronsky, Alina
Mehr...
Verfasserangabe:
Alina Bronsky
Jahr:
2015
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
R 11
Bron / Belle OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Melancholisch und lakonisch erzählte Geschichte um die über 80-jährige Baba Dunja. Sie kehrt in das Tschernobyldorf Tschernowo zurück und schafft sich zusammen mit anderen Heimkehrern eine ganz besondere, eigenständig und eigenwillig bestimmte Welt. - Longlist Deutscher Buchpreis 2015.
Mit weit über 80 Jahren kehrt die ehemalige Krankenschwester Baba Dunja in ihr Heimatdorf bei Tschernobyl zurück. Und mit ihr einige andere Alte aus der früheren Dorfgemeinschaft, die nichts mehr zu verlieren haben. In einer von der Außenwelt fast vergessenen Sperrzone schaffen sich die Bewohner ihre eigene Welt und ein Leben in einer sonderbar unabhängigen Freiheit. Baba Dunja hält mit ihrer beeindruckenden Persönlichkeit die Gemeinschaft zusammen und schreibt Briefe an ihre Tochter Irina in Deutschland und an ihre Enkelin Laura, die sie noch nie gesehen hat. Als nach einem Zwischenfall das Schicksal des Dorfes auf der Kippe steht, stellt sich Baba Dunja ihrer letzten großen Prüfung. Lakonisch zurückhaltend, aber auch mit viel unterschwelliger Ironie, großem Mitgefühl und sprachwitzigen Dialogen erzählt Bestsellerautorin A. Bronsky (zuletzt das Kinderbuch "Mein Bruder soll nicht Pepsi heißen", ID-B 48/14) ihre neue Geschichte aus der Ich-Perspektive der ungewöhnlichen Protagonistin. Herzzerreißend und dennoch voller Würde und Respekt. Gerne mit anbieten, eher für einen speziellen Interessentenkreis.
Verfasserangabe:
Alina Bronsky
Jahr:
2015
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Gesellschaft
ISBN:
978-3-462-04802-5
2. ISBN:
3-462-04802-3
Beschreibung:
153 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Belletristik