Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Chic im Osten wird in neuem Tab geöffnet

Chic im Osten

Mode in der DDR
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheffler, Ute
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Buchverlag für die Frau
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Museum Standorte: Ter D 26 Sche Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Erinnern Sie sich an Petticoat und "Natoplane", an Malimo und Wisent-Jeans oder eher an Selbstgenähtes und Handgestricktes? Gehörte zu Ihrem Haushalt auch die obligatorische Nähmaschine und wurden Bettlaken im Windelkochtopf gefärbt, um eine neues Sommerkleid zu nähen? ... All diesen und vielen anderen Fragen geht die Autorin so ernst wie augenzwinkernd nach. Sie lässt Zeitzeug(inn)en zu Wort kommen, blättert in alten Modezeitschriften, erfährt Interessantes und Amüsantes über Modenschauen und Redaktionsstress, blickt in die Geschichte des Modehauses Bormann, plaudert über Lucie Kaiser-Moden, wirft einen Blick in die "alternative Modeszene", schaut in private "Nähkästchen"- und so ganz nebenbei wird klar, wie das war mit dem "modischen Chic" in der DDR zwischen Eigeninitiative und Konfektion.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheffler, Ute
Jahr: 2010
Verlag: Leipzig, Buchverlag für die Frau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kunst * K 262.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89798-298-7
2. ISBN: 3-89798-298-6
Schlagwörter: Mode * DDR * Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person