Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Menschheit hat den Verstand verloren wird in neuem Tab geöffnet

Die Menschheit hat den Verstand verloren

Tagebücher 1939 - 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lindgren, Astrid
Verfasserangabe: Astrid Lindgren. Aus dem Schwed. von Angelika Kutsch und Gabriele Haefs
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: H 910 Lind / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bevor Astrid Lindgrens berühmte Kinderbücher entstanden, schrieb sie in Tagebüchern ihre Gedanken über den 2. Weltkrieg nieder. Nachdenklich stellt sie darin Fragen, die heute wieder aktuell sind. Daneben erzählt sie auch von ihrem Familienleben und ihren ersten Schreibversuchen.
Lindgren hat unsere Kindheit geprägt. Mit "Pippi Langstrumpf" und "Wir Kinder aus Bullerbü" hat sie unseren Blick auf die Welt verändert. Ihre Geschichten handeln von Mut, Hoffnung, Liebe und Widerstand. Bevor diese Bücher entstanden, schrieb sie ihre Gedanken über das dunkelste Kapitel des 20. Jahrhunderts nieder: den 2. Weltkrieg. Nachdenklich und betroffen, aber auch mit dem so unverwechselbaren Tonfall stellt Lindgren in ihren Tagebüchern wichtige Fragen, die heute wieder von erschreckender Aktualität sind: Was tun, wenn Fremdenfeindlichkeit und Rassismus das Denken und Handeln der Menschen bestimmen? Wie kann jeder Einzelne von uns Stellung beziehen? Neben dem Kriegsgeschehen erzählt sie von ihrem Familienleben und den ersten Schreibversuchen. Das persönliche Zeitdokument einer sehr klugen Frau, die schon immer den Blick für das große Ganze hatte (Verlagstext). *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lindgren, Astrid
Verfasserangabe: Astrid Lindgren. Aus dem Schwed. von Angelika Kutsch und Gabriele Haefs
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-08121-7
2. ISBN: 3-550-08121-9
Beschreibung: 573 S. : Ill.
Schlagwörter: Lindgren, Astrid
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kutsch, Angelika [Übers.]; Haefs, Gabriele [Übers.]
Sprache: de
Originaltitel: Krigsdagböcker 1939 - 1945
Fußnote: Aus dem Schwed. übers.
Mediengruppe: Sachbuch