Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Konzert ohne Dichter wird in neuem Tab geöffnet

Konzert ohne Dichter

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Modick, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Modick
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Modi / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Klaus Modick porträtiert in seinem Roman die Künstlerkolonie Worpswede, wo Rainer Maria Rilke im Sommer des Jahres 1900 im Hause des bekannten Jugendstilmalers Heinrich Vogeler zu Gast ist. Hier lernt Rilke auch die Frau kennen, die er im April 1901 heiratet: die Malerin Clara Westhoff.
Der neue Roman des erfolgreichen Romanciers (zuletzt "Klack", ID-A 8/13) erzählt ein Kapitel aus der deutschen Kunst- und Literaturgeschichte. Rainer Maria Rilke verbringt den Sommer des Jahres 1900 in der Künstlerkolonie Worpswede bei Bremen, als Gast des bekannten Jugendstilmalers Heinrich Vogeler. Dort lernt Rilke auch die Frau kennen, die er schon im April des Folgejahres heiraten wird: die Malerin Clara Westhoff. Der gründlich recherchierte Künstlerroman zeichnet ein sympathisches Bild Vogelers, dessen Selbstzweifel mit seinen Erfolgen nur wachsen, und ein weit weniger sympathisches Bild Rilkes, dessen künstlerische Posen und selbstverliebtes Pathos immer wieder in ironisches Licht getaucht werden. Der eindringlich erzählte, auch atmosphärisch überzeugende Roman setzt auf Seiten des Lesers allerdings einiges an Kenntnissen voraus, um seine Pointen genießen zu können. Vorrangig für die Leser von Künstler- und Dichterbiografien ab Mittelstadtbibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Modick, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Modick
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunst
ISBN: 978-3-462-04741-7
2. ISBN: 3-462-04741-8
Beschreibung: 228 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Rilke, Rainer Maria, Vogeler, Heinrich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Belletristik