Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Geschichte des Baltikums wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des Baltikums

von den alten Göttern bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Schmidt
Jahr: 1999
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 553 Schmi / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Preiswerte Überblicksdarstellungen zur Entwicklung der baltischen Staaten seit 1991 fehlen (das "Baltikum-Handbuch", ID 42/98; 148 DM). In dieser sonst unveränderten Neuausgabe (BA 1/93) der sehr empfohlenen Baltischen Geschichte wurde das Kapitel "Wieder unabhängig", das in der 1. Auflage eher Nachwort-Funktion hatte, stark erweitert. Es behandelt nun thematisch gegliedert die - nicht nur - für Estland, Lettland und Litauen wichtigen Themen: Sprachen und Staatsangehörigkeit, Abzug der russischen Armee, Verhältnis zu Rußland, EU und NATO sowie Wirtschaft und Währung. Ein chronologischer Teil über die politische Entwicklung der 3 Staaten seit 1991 schließt sich an. Fortgeschrieben wurden Zeittafel und Literaturverzeichnis. - Die Vorauflagen sollten ersetzt werden. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Schmidt
Jahr: 1999
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 553
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-492-21518-1
Beschreibung: Erw. Neuausg., 3. Aufl., 394 S.
Schlagwörter: Baltikum, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch