Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Krass wird in neuem Tab geöffnet

Krass

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mosebach, Martin
Verfasserangabe: Martin Mosebach
Jahr: 2021
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verl.
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Mose / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler, kalt berechnend, oder träumt er hemmungslos? Er will sich seine Gesellschaft kaufen, immer nur selbst der Schenkende sein. Als in Neapel Lidewine in seinen Kreis tritt - eben noch die Assistentin eines Zauberers, eine junge Abenteurerin -, bietet er ihr einen ungewöhnlichen Pakt an. Beobachtet wird das Ganze von seinem Sekretär, dem Pechvogel Dr. Jüngel, mit einem Blick voll Neid und Eifersucht. Aber erst nachdem die Gesellschaft von Herrn Krass durch einen Eklat auseinandergeflogen ist, gelingt es ihm, an seinem Zufluchtsort in der französischen Provinz, die Mosaiksteine des Geschehenen zu einem Bild zu ordnen - während Menschen wie der stumme Kuhhirte Toussaint, der Schuster Desfosses und Madame Lemoine mit ihren Wellensittichen ihm eine Ahnung davon vermitteln, wie alles mit allem rätselhaft zusammenhängt. "Krass", ein Roman über das, was das Verstreichen von Zeit mit Menschen tut, ist zugleich Liebesroman und Mephisto-Geschichte. Eine Erzählung, die den Bogen von Neapel über Frankreich bis nach Kairo schlägt. „Martin Mosebach, Büchnerpreisträger und ein Schriftsteller mit viel Feind und viel Ehr, zeichnet das Porträt eines berechnenden Geschäftsmannes, der entweder sehr reich ist oder ein Hochstapler. Mit Lidewne, der Assistentin des Zauberers, schließt Krass eine Vereinbarung, die ihn in ungewöhnliche Verstrickungen hineinziehen wird. Mosebach ist ein opulenter Erzähler, der die Irrwege des Ralph Krass über verschiedene Kontinente nachzeichnet und dem dabei, wie man es von ihm kennt, immer wieder berückende Figurenzeichnungen und Städtebeschreibungen gelingen. Ein klassischer Gesellschaftsroman, garniert mit der Mosebach’schen Ironie und garantiert nur echt mit Sopha und Telephon“ (Platz 8 der SWR Bestenliste Februar 2021)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mosebach, Martin
Verfasserangabe: Martin Mosebach
Jahr: 2021
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-04541-8
2. ISBN: 3-498-04541-5
Beschreibung: Originalausgabe, 524 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Mediengruppe: Belletristik