wird in neuem Tab geöffnet
Die Kuba-Krise
die Welt an der Schwelle zum Atomkrieg
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Greiner, Bernd
Mehr...
Verfasserangabe:
Bernd Greiner
Jahr:
2010
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 162
Grei / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Detailgenaue Analyse der Kubakrise, die im Oktober 1962 die Welt an den Rand eines Atomkriegs brachte.
Eingeführte Reihe. Die Konfrontation der Supermächte USA und UdSSR im Oktober 1962 brachte die Welt an den Rand eines globalen Atomkriegs und gilt als Höhepunkt des Kalten Kriegs mit weit reichenden Folgen. Der als USA-kritisch bekannte Historiker (Schwerpunkt "Kalter Krieg", hier zuletzt: "Heiße Kriege im Kalten Krieg", ID 19/06) analysiert Ursache, Verlauf und Auswirkungen der Krise kenntnisreich, informativ, lebendig, detailgenau und auf dem aktuellen Stand der Forschung. Dabei setzt er auch die Charaktere und grundlegenden Denkweisen der 3 Hauptakteure Kennedy, Chruschtschow und Castro in Relation zu ihren Entscheidungen. Über die Kubakrise wurde aus verschiedenen Perspektiven viel geschrieben (hier zuletzt: S. Brauburger, "Die Nervenprobe", BA 1/03, herausragend, leider vergriffen). Greiner veröffentlichte bereits 1988 den Titel "Kuba-Krise" (nicht besprochen), der heute noch als ausführlichste (wenn auch tendenziöse und nicht mehr aktuelle) deutschsprachige Darstellung zum Thema gilt. Preiswert, in reihenüblicher Aufmachung. Literaturhinweise, Register, 2 Karten. (2)
Verfasserangabe:
Bernd Greiner
Jahr:
2010
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 162
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-58786-3
2. ISBN:
3-406-58786-0
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 128 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch