Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der neue Chef wird in neuem Tab geöffnet

Der neue Chef

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Luhmann, Niklas
Verfasserangabe: Niklas Luhmann ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Kaube
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main , Suhrkamp
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Luhm / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachricht, dass ein neuer Chef oder eine neue Chefin ins Haus steht. Flurgespräche häufen sich, mit Wissensvorsprüngen wird gepunktet, Ungewissheit liegt in der Luft. Aber auch nach vollzogenem Wechsel gibt es Probleme, etwa wenn der, der "von oben" überwachen soll, "von unten" angelernt werden muss. Kurzum: Die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Untergebenen ist kompliziert. Niklas Luhmann hat sie unter die soziologische Lupe genommen und zeigt, wodurch sie strapaziert wird: durch Kommunikationsschwierigkeiten und Selbstdarstellungsinteressen, Rollenfindungsprobleme und Wertvorstellungsdissonanzen. Der Schatten des Vorgängers kann lang, der Einfluss innerbetrieblicher Cliquen schwer zu durchbrechen sein. Und über allem schwebt die Frage: Wer hat die Macht?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Luhmann, Niklas
Verfasserangabe: Niklas Luhmann ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Kaube
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main , Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-58682-2
2. ISBN: 3-518-58682-3
Beschreibung: 2. Auflage, 119 Seiten
Schlagwörter: Büro, Soziologie, Verwaltung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik