wird in neuem Tab geöffnet
300 Fragen zum Hund
kompaktes Wissen von A - Z ; praktischer Rat für jede Situation
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schmidt-Röger, Heike
Mehr...
Verfasserangabe:
Heike Schmidt-Röger
Jahr:
2005
Verlag:
München, Gräfe und Unzer Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
W 351
Schmi / Sach-II OG2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Fragen wie "Müssen wir zum Tierarzt, wenn unser Hund erbricht?", "Zählt ein Lebensjahr eines Hundes immer 7 Menschenjahre"?, "Welche Rechte habe ich als Hundekäufer nach dem neuen Gewährleistungsrecht?" oder "Darf ich meinem Hund die Tasthaare abschneiden?" beantwortet knapp und präzise dieser ausgezeichnete Ratgeber. Thematisch strukturiert nach Oberbegriffen wie "Kauf, Ausstattung, Recht", "Ernährung", "Gesundheit, Pflege", "Verhalten, Körpersprache" sowie "Erziehen, Spiel und Beschäftigung" können Hundehalter entweder die 306 Fragen der Reihe nach durchlesen oder gezielt nachschlagen. Dazu viele, wenn auch kleine Abbildungen und Infokästchen, eine übersichtliche Inhaltsangabe, ein Farbleitsystem, am Ende ein Glossar, ein detailliertes Register, Literaturangaben und Adressen. Ein handliches Nachschlagewerk, es eignet sich als Basistitel hervorragend zur Erstinformation und für die Auskunft. Gegen G. Lehari (BA 1/99) austauschen, vor U. Ochsenbein (BA 6/03). S. Kerl (BA 3/00) konzentriert sich auf den Hundekauf. (1 A)
Verfasserangabe:
Heike Schmidt-Röger
Jahr:
2005
Verlag:
München, Gräfe und Unzer Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
W 351
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-7742-6825-8
Beschreibung:
1. Aufl., 256 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch