Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Gedächtnistraining für den Job wird in neuem Tab geöffnet

Gedächtnistraining für den Job

Namen, Zahlen, Fakten und Gesichter nie mehr vergessen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miltner, Frank; Kolb, Klaus
Verfasserangabe: [Frank Miltner ; Klaus Kolb]
Jahr: 2005
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 204 Mil / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit 2 Jahrzehnten ergänzen sich der Neurobiologe und Wissenschaftsjournalist Miltner und sein von der Betriebswirtschaft kommender Partner Kolb, ehemals erster deutscher Teilnehmer an einer Gedächtnis-Weltmeisterschaft, inzwischen Geschäftsführer der Gesellschaft für Gedächtnis- und Kreativitätsförderung e.V. und führender Mentaltrainer Deutschlands, kongenial bei der Herausgabe diverser Ratgeber zu den Themen Gedächtnistraining und Lerntechnik (vgl. BA 5/97, 5/98, 11/03). Das vorliegende Praxishandbuch ist speziell auf die Gedächtnisanforderungen im beruflichen Alltag zugeschnitten. Mithilfe eines umfangreichen Selbsttests kann der Leser zunächst seinen vom Autorenteam eigens entwickelten Memo-Quotienten (M.Q.) ermitteln, um dann anhand zahlreicher Übungen, Tests und Tipps seine Schwachstellen zu verbessern. Die dabei vorgestellten Techniken und Methoden tragen den verschiedensten Lerntypen Rechnung. Noch vor Günther Beyer: "Brain-Fitness" (BA 3/05), Christiane Stenger: "Warum fällt das Schaf vom Baum?" (BA 1/05). Neben Ursula Oppolzer: "Verflixt, das darf ich nicht vergessen" (BA 5/04). (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miltner, Frank; Kolb, Klaus
Verfasserangabe: [Frank Miltner ; Klaus Kolb]
Jahr: 2005
Verlag: München, Gräfe und Unzer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 204
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7742-6954-8
Beschreibung: 1. Aufl., 128 S. : Ill. (farb.), graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch