Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der große Glander wird in neuem Tab geöffnet

Der große Glander

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paul, Stevan
Verfasserangabe: Stevan Paul
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, mairisch verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: R 11 Glan / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der junge Ku?nstler Gustav Glander wird im New York der 1990er-Jahre zum Star der Eat-Art-Bewegung. Seine kulinarisch geprägten Arbeiten und Aktionen sind spektakuläre Inszenierungen und treffen den Nerv der Zeit, Kritiker und Sammler stu?rzen sich auf die Werke des schweigsamen Deutschen. Doch der Erfolg bereitet ihm Unbehagen. Nach einem Flug in die Heimat verschwindet Glander. Spurlos. Zwölf Jahre später: Ein Restaurant in Hamburg. Es herrscht Hochbetrieb in Ku?che und Service. Im Speiseraum sitzt auch der bekannte Kunstkritiker Gerd Möninghaus. Dem kommt einer der anderen Gäste seltsam bekannt vor. Zu spät fällt Möninghaus ein: War das etwa Glander? Als kurze Zeit später bislang unbekannte Skizzen des verschollenen Ku?nstlers in der Redaktion auftauchen, beginnt der engagierte Journalist zu recherchieren. Seine Suche fu?hrt ihn von Hamburg nach New York, nach St. Moritz, an den Bodensee und ins Allgäu - und er macht dabei eine u?berraschende Entdeckung. Stevan Paul geht in seinem ersten Roman »Der große Glander« der Frage nach, was Essen zur Kunst macht. Er erzählt von der Liebe, vom Heimkommen und von der Freiheit, sich immer wieder selbst neu erfinden zu können. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches Plädoyer fu?r die Sorgfalt und das Authentische, eine Liebeserklärung ans Kochen - und ein großer Spaß. Stevan Paul, *1969, lebt in Hamburg. Der gelernte Koch arbeitet heute als Journalist und Buchautor, ist Radio-Kolumnist und schreibt kulinarische Texte, Kolumnen und Reisereportagen fu?r Zeitschriften, Magazine und Tageszeitungen. Seine Kochbu?cher sind Bestseller, zuletzt 'Deutschland vegetarisch' (2013), 'Auf die Hand' (2014) und das Festivalkochbuch 'Open Air' (2016). Sein Blog 'Nutriculinary.com' gehört zu den meistgelesenen Genuss-Blogs im deutschsprachigen Raum. Im mairisch Verlag sind von ihm bereits zwei Erzählbände mit Geschichten vom Kochen erschienen: 'Monsieur, der Hummer und ich' (2009) und 'Schlaraffenland' (2012). www.nutriculinary.com | www.stevanpaul.de

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Paul, Stevan
Verfasserangabe: Stevan Paul
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, mairisch verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938539-81-1
2. ISBN: 3-938539-81-X
Beschreibung: 285 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik