wird in neuem Tab geöffnet
Von Taugenichts bis Steppenwolf
eine etwas andere Literaturgeschichte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Braun, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Braun
Jahr:
2006
Verlag:
Berlin, Berlin Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III H 90
Bra / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ein kurzweiliger Streifzug durch 250 Jahre Deutsche Literaturgeschichte anhand ausgewählter Schriftstellerbiografien.
"Sie waren keine Helden. Die meisten waren dem Hunger näher als dem Ruhm." Gemäß dieser Einsicht lässt der renommierte und auf literarische Porträts spezialisierte Buchautor (vgl. auch "Dichterleben - Dichterhäuser") gewichtige Vertreter der deutschen Literatur Revue passieren. Von Lessing bis Borchert, von der Aufklärung bis zur beginnenden Nachkriegsliteratur wird über Hauptwerke, historische Ereignisse , philosophische Hintergründe und Wirkungsästhetik kurzweilig erzählt. Sterile Denkmalspflege bleibt ausgespart und der avisierte jugendliche Leser bekommt eher ungewohnte Details aus dem Leben der Dichter geboten. Falladas Drogensucht, Mörikes Faulheit, Karl Mays kriminelle Energie, Thomas Manns schrulliger Ehrgeiz und Brechts Eskapaden. Das Süffisante wird jedoch ausgewogen eingestreut. Es steht für das abwegige Einzelleben mit denen sich insbesondere intellektuell ambitionierte Jugendliche gern identifizieren werden. Kurzweilig, aussagestark, gut aufgemacht und in jeder Hinsicht animierend. Ein gelungener und aufschlussreicher Flug über 250 Jahre Deutsche Literaturgeschichte.
Verfasserangabe:
Peter Braun
Jahr:
2006
Verlag:
Berlin, Berlin Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III H 90
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8270-5180-6
2. ISBN:
3-8270-5180-11
Beschreibung:
223 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder