wird in neuem Tab geöffnet
Hegels Welt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kaube, Jürgen
Mehr...
Verfasserangabe:
Jürgen Kaube
Jahr:
2020
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin Verlag GmbH
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 910
Kaub / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Klappentext: Durch keinen anderen Denker lernt man so gut kennen, was auch die "Sattelzeit" genannt wurde: der Übergang des alten Europa in die moderne Gesellschaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung, Vormärz oder die großen Entdeckungen - die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische. Nicht umsonst hat Hegel von der Philosophie verlangt, ihre eigene Zeit auf den Begriff zu bringen; nicht ewige Wahrheiten, nicht den Grund allen Seins, sondern die eigene Zeit in Gedanken. Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch einer letzten Revolution führen: der des Denkens.
Verfasserangabe:
Jürgen Kaube
Jahr:
2020
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-87134-805-1
2. ISBN:
3-87134-805-8
Beschreibung:
Originalausgabe, 589 Seiten, 26 ungezählte Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Mediengruppe:
Sachbuch