wird in neuem Tab geöffnet
Keine Toleranz bei Gewalt!
Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalltag in der Sekundarstufe
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hummel, Cornelia ; Papadopulu, Fotini
Mehr...
Verfasserangabe:
Cornelia Hummel ; Fotini Papadopulu
Jahr:
2004
Verlag:
Berlin, Cornelsen Scriptor
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
F 203
Hum / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der vorliegende Titel einer Studienrätin und einer Lehrbeauftragten für Gewaltprävention in Schule und Erwachsenenbildung bietet Hilfen für die Planung und Durchführung eines Projektes zur Gewaltprävention an einer Schule. Der Titel enthält zahlreiche Anregungen, Übungen und Materialien für Lehrer/-innen, die in Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen außerschulischen Einrichtungen eingesetzt werden können. Ähnlich wie der andere Titel aus dieser Reihe (siehe O. Hanke in dieser Nr.) ist der Band sehr praxisorientiert konzipiert und bietet schwerpunktmäßig Anregungen für die methodische Umsetzung des Projektes (mit Checklisten, Jahresplan etc.) und auch für die Behandlung des Themas als Unterrichtsgegenstand. Behandelt werden u.a. Sprache und Gewalt, Mobbing sowie Mädchen- und Jungenerziehung. Mit einer beigefügten CD-ROM, die die Materialien zum Verändern und Ausdrucken als Kopiervorlage zur Verfügung stellt. Zusätzlich zu anderen Titeln wie Dan Olweus: "Gewalt in der Schule" (BA 4/03), "Gewalt macht keine Schule" (BA 4/03), Tina Hascher: "Reagieren, aber wie?" (ID 5/04). (2 S)
Verfasserangabe:
Cornelia Hummel ; Fotini Papadopulu
Jahr:
2004
Verlag:
Berlin, Cornelsen Scriptor
Beilagen:
1 CD-ROM
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
3589218797.S.jpg, 3589218797.M.jpg
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-589-21879-7
Beschreibung:
1. Aufl., 112 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch