Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das ICARUS Projekt wird in neuem Tab geöffnet

Das ICARUS Projekt

wie wir Tiere aus dem All beobachten und gemeinsam das Leben auf der Erde schützen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wikelski, Martin ; Müller, Uschi; National Geographic Deutschland ::[Verlag]::
Verfasserangabe: Martin Wikelski, Uschi Müller, Christian Ziegler
Jahr: 2023
Verlag: München, NG Buchverlag GmbH
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: N 320 Wike / Sach-II OG2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die ICARUS-Forscher beobachten Tiere aus dem All und entschlüsseln ihr geheimes Wissen: Milliarden von Tieren ziehen täglich über unseren Planeten. Ihre Zugrouten sind noch immer ein Rätsel. Durch Mikrosender und Satellitenbeobachtung aus dem All ist es erstmals möglich, tausenden Tieren gleichzeitig in jeden Winkel der Erde zu folgen. Denn: Tiere warnen uns vor Katastrophen, sagen Pandemien vorher und machen den Klimawandel sichtbar. Ein faszinierender Bildband, der die Welt von oben zeigt und über ein bahnbrechendes Projekt berichtet, bei dem es um nichts weniger geht, als um eine bessere Zukunft für Mensch und Tier. „Ein grandioses Buch, das man nicht nur einmal liest, sondern schon allein wegen der fantastischen Fotos und Karten immer wieder zur Hand nimmt“ (spektrum.de). Nominiert als Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie Ästhetik

Details

Verfasserangabe: Martin Wikelski, Uschi Müller, Christian Ziegler
Jahr: 2023
Verlag: München, NG Buchverlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 314
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86690-816-1
2. ISBN: 3-86690-816-4
Beschreibung: 192 Seiten
Schlagwörter: Tierbeobachtung, Tierwanderung, Weltall
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ziegler, Christian
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch