wird in neuem Tab geöffnet
Das Kloster
wissen, was stimmt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kuster, Niklaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Niklaus Kuster
Jahr:
2011
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
E 821
Kust / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Autor, Kapuzinermönch und Dozent, stellt in 23 Kapiteln knapp und verständlich Grundlegendes und Gemeinsames des katholischen Klosterwesens, aber auch Eigentümlichkeiten einzelner Ordensstile dar.
Was versprechen Ordensleute? Wie sieht ein Tag im Kloster aus? Warum fördern Klöster den Dialog der Weltreligionen? Waren Klöster die Lehrmeister Europas? 23 derartige Fragen beantwortet der Kapuzinermönch und Dozent (zuletzt BA 6/09) gut verständlich in überschaubaren Kapiteln, die vor allem Grundlegendes und Gemeinsames des katholischen Ordens- und Klosterwesens beschreiben, aber auch Bezeichnendes einzelner Ordensstile sowie ökumenische Aspekte und neuere gemeinschaftliche Lebensformen hervorheben. Trotz einiger (u.a. historischer) Schönheitsfehler weckt das Bändchen Verständnis und eignet sich, auch durch seine typografische Gestaltung (übersichtlicher Satz, Randstichworte), ergänzt durch Glossar, tabellarische Übersicht der Ordensfamilien, wenige gut ausgewählte Literaturhinweise und 21 (nicht immer befriedigende) Schwarz-Weiß-Abbildungen, neben umfangreicheren Darstellungen der Ordenskultur als schnelle Information (alternativ "Die 101 wichtigsten Fragen - Orden und Klosterleben", ID-A 17/11). (2 S)
Verfasserangabe:
Niklaus Kuster
Jahr:
2011
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 821
ISBN:
978-3-451-06280-3
2. ISBN:
3-451-06280-1
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 128 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch