wird in neuem Tab geöffnet
Erzähl mir was vom Himmel und der Erde
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mebs, Gudrun; Lesch, Harald
Mehr...
Verfasserangabe:
Gudrun Mebs ; Harald Lesch. Mit Ill. von Catharina Westphal
Jahr:
2011
Verlag:
München, cbj
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
III N 31
Mebs / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Eine Gruppe wissbegieriger Grundschüler bekommt von einem Astronomie-Professor Fragen zur Entstehung der Erde, zu den einzelnen Planeten und dem Sternenhimmel kindgerecht beantwortet. Ab 10.
Fünf Kinder haben sich im Stadtpark versammelt. Ida bekommt dort nämlich einen besonderen Geburtstagswunsch erfüllt. Ein Astronom beantwortet der Gruppe auf für ihr Alter verständlich Art und Weise verschiedene Fragen, die sie brennend interessieren. 5-mal treffen sie sich insgesamt und erörtern Themen wie die Entstehung des Universums, die Bedeutung des Wassers für das Leben auf der Erde, die Eigenschaften des Mondes, der Planeten und der Sterne und einiges mehr. Ungezwungen, fast spielerisch wird die Zielgruppe an Fakten und Zusammenhänge aus dem Wissensgebiet der Astronomie herangeführt, die sie anregen, selbst Schlüsse zu ziehen oder weiterzudenken. Das erlebnishaft gestaltete Sachbuch wurde von der vielfach ausgezeichneten Autorin Gudrun Mebs (zuletzt ID-A 32/10) in Zusammenarbeit mit dem Astrophysiker Harald Lesch gestaltet. Dies garantiert eine gelungene Symbiose aus anschaulicher Wissensvermittlung und unterhaltsamer Lektüre. Die witzigen Illustrationen erfüllen die Aufgabe, die anspruchsvolle Geschichte zu begleiten und zu vertiefen. Für denkfreudige Leser ab 9 in allen (Schul-)Bibliotheken.
Verfasserangabe:
Gudrun Mebs ; Harald Lesch. Mit Ill. von Catharina Westphal
Jahr:
2011
Verlag:
München, cbj
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III N 31
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Erde-Weltall
ISBN:
978-3-570-15290-4
2. ISBN:
3-570-15290-1
Beschreibung:
174 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder