wird in neuem Tab geöffnet
Klare Worte
im Gespräch mit Georg Meck über Mut, Macht und unsere Zukunft
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schröder, Gerhard
Mehr...
Verfasserangabe:
Gerhard Schröder
Jahr:
2014
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 910
Schrö / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der ehemalige sozialdemokratische Bundeskanzler (1998-2005) reflektiert im Gespräch seine nachhaltig wirksame Reformpolitik und aktuelle politische Fragen Deutschlands.
In den Gesprächen, die der ehemalige sozialdemokratische Bundeskanzler mit einem Journalisten führt, der allerdings nur als Stichwortgeben fungiert, geht es um die Bilanz seiner Kanzlerschaft (1998-2005) und um gegenwärtige politische Fragen in Deutschland. Schröder erklärt, welche entscheidenden Reformen seine rot-grüne Regierung angestoßen hat und wie nachhaltig diese als Voraussetzung für Deutschlands derzeitige positive wirtschaftliche Lage fortwirkten. Er betont dabei aber auch, dass Reformprozesse wie die Agenda 2010 nie als abgeschlossen zu gelten hätten, sondern immer wieder neue inhaltliche Impulse benötigten. Die deutsche Politik in der gegenwärtigen Situation beurteilt er im Großen und Ganzen positiv, etwas andere Akzente würde er allerdings in der Außenpolitik gegenüber Russland und China setzen. Die sozialdemokratische Parteiführung und ihre Stellung in der Großen Koalition unterstützt er nachdrücklich. Da das Buch anlässlich des anstehenden 70. Geburtstages Schröders erscheint, wird es auf Interesse stoßen. (2)
Verfasserangabe:
Gerhard Schröder
Jahr:
2014
Verlag:
Freiburg [u.a.], Herder
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-451-30760-7
2. ISBN:
3-451-30760-X
Beschreibung:
238 S.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Meck, Georg
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch