wird in neuem Tab geöffnet
Der stille Bug
Reise durch ein zerrissenes Land
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dittert, Annette ; Pleitgen, Fritz F.
Mehr...
Verfasserangabe:
Annette Dittert ; Fritz F. Pleitgen
Jahr:
2004
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
L 324
Dit / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ein Buch erkundet, ebenso wie die gleichnamige ARD-Reportage (Sendung am 9.4.04), den Verlauf des Bug. Der Fluss an der Westgrenze der Ukraine und der Ostgrenze Polens stellt einen Teil der neuen Außengrenze der EU dar - Anlass genug für Annette Dittert, Polen-Korrespondentin der ARD, und Fritz Pleitgen, ARD-Intendant, den Bug von der Quelle in Galizien bis zur Mündung kurz vor Warschau abzufahren, mit einem Abstecher nach Lemberg, der in der Vorkriegszeit durch ihr einzigartiges Völkergemisch (polnisch, jüdisch, ukrainisch, österreichisch, deutsch) legendären Metropole Galiziens. Dittert und Pleitgen lassen vor allem die Menschen zu Wort kommen, denen sie begegnen: Ein junges Hochzeitspaar, die Mitglieder einer Lemberger Klezmerband, einen Polen, der erstmals nach 60 Jahren wieder nach Lemberg zurückkehrt, aber auch Überlebende des Nazi-Vernichtungslagers Sobibor. Dieses faszinierende Panorama einer lange vergessenen Landschaft im Herzen Ostmitteleuropas ist ausgesprochen lesenswert und für viele Bibliotheken empfohlen. (2)
Verfasserangabe:
Annette Dittert ; Fritz F. Pleitgen
Jahr:
2004
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
L 324, L 311
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-462-03400-6
Beschreibung:
1. Aufl., 247 S. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch