Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Heidegger wird in neuem Tab geöffnet

Heidegger

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Inwood, Michael
Verfasserangabe: Michael Inwood
Jahr: 1999
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: E 910 Inwo / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine in Anbetracht der eigenwilligen Terminologie dieses Philosophen und der Komplexität seines Werkes erstaunlich klare und verständlich geschriebene Einführung in das Denken Martin Heideggers (1889-1976). Nach einem kurzen Abriss von Heideggers Leben und einem knappen Überblick über sein wichtigstes Werk "Sein und Zeit" stellt der Verfasser, Philosophieprofessor in Oxford, die zentralen Begriffe und Themen der Heidegger'schen Philosophie vor: Sein, Dasein, Welt, Sprache, Wahrheit, Sorge, Zeit, Tod, Gewissen, Freiheit, Kunst u.a. In seinem Schlusskapitel streift er, allerdings nur sehr oberflächlich, Heideggers Verstrickungen in den Nationalsozialismus und skizziert in nuce die Wurzeln und die Wirkungen seiner Philosophie. - Neben der Heidegger-Einführung von G. Steiner, die ausführlicher auf die politischen Implikationen in Heideggers Denken eingeht (BA 7/89), auch für philosophisch ungeschulte Leser geeignet. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Inwood, Michael
Verfasserangabe: Michael Inwood
Jahr: 1999
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-04736-5
Beschreibung: Dt. Erstausg., 159 S.
Schlagwörter: Heidegger, Martin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Heidegger
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch