Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Hölderlin und Diotima wird in neuem Tab geöffnet

Hölderlin und Diotima

eine Biographie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langner, Beatrix
Verfasserangabe: Beatrix Langner
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: H 910 Höl / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hölderlin nimmt nach seinem Theologiestudium eine Stelle als Hauslehrer bei der Kaufmannsfamilie Gontard in Frankfurt an. Zwischen der 27-jährigen empfindsamen Hausfrau, Mutter von 4 Kindern, und dem gelehrten Dichter entwickelt sich eine dramatische heimliche Liebe, die unter den gesellschaftlichen Bedingungen zum Scheitern verurteilt ist. Langner gelingt es, die 3 Jahre des gemeinsamen Lebens und die Zeit der mühsam ertragenen Trennung bis zum Tod Suzettes 1802 einfühlsam nachzuzeichnen. Dabei wird auch immer das Werk Hölderins und die Verarbeitung in die Figur der Diotima einbezogen. Die Zeit nach 1802, in der Hölderin dem Wahnsinn anheim fällt oder sich - so die These Bertauxs - bewusst aus der Welt zurückzieht, weil seine politischen Ideen scheitern, nimmt nur geringen Raum ein. Als Einführung in die Biografie nicht nur für Literaturwissenschaftler gut zu lesen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langner, Beatrix
Verfasserangabe: Beatrix Langner
Jahr: 2001
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-458-34416-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. Aufl., 226 S. : Ill.
Schlagwörter: Diotima <Literaris>, Gontard, Susette, Hölderlin, Friedrich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch