Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Kommunikation als Lebenskunst wird in neuem Tab geöffnet

Kommunikation als Lebenskunst

Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pörksen, Bernhard ; Schulz von Thun, Friedemann
Verfasserangabe: Bernhard Pörksen ; Friedeman Schulz von Thun
Jahr: 2014
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer-Systeme-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: F 142 Pörk / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Medienwissenschaftler Pörksen hat erneut den Dialog gewählt, um ein komplexes Fachgebiet verständlich und unterhaltsam darzustellen. Nach früheren vergleichbaren Buchprojekten ("Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners", ID-G 39/01; "Vom Sein zum Tun" ID-G 9/03) befindet sich Pörksen diesmal im Gespräch mit dem Kommunikationspsychologen Schulz von Thun (bekannt vor allem durch die Trilogie "Miteinander reden"). Gemeinsam veranschaulichen sie die zentralen Theorien und Modelle Schulz von Thuns (z.B. das Kommunikations- und Wertequadrat, das Modell des inneren Teams, das Ideal der Stimmigkeit) und deren Anwendbarkeit im Alltags- und Berufsleben. Fachspezifische Theorien werden dabei weitgehend in einfacher (weil gesprochener) Sprache erklärt. Zahlreiche Alltagsbeispiele erleichtern das Verständnis. Das Buch will explizit kein Ratgeber für gelingende Kommunikation sein - beide Autoren lehnen Patentrezepte dieser Art ab. Stattdessen werden dem Leser Modelle geboten, die ihn bei der Suche nach individuellen und situationsgerechten Formen der Kommunikation unterstützen und zur Selbstreflexion anregen. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pörksen, Bernhard ; Schulz von Thun, Friedemann
Verfasserangabe: Bernhard Pörksen ; Friedeman Schulz von Thun
Jahr: 2014
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer-Systeme-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8497-0049-2
2. ISBN: 3-8497-0049-6
Beschreibung: 1. Aufl., 217 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Kommunikation, Psychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 212 - 216
Mediengruppe: Sachbuch