Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von DDR ahoi! (1/2) wird in neuem Tab geöffnet

DDR ahoi! (1/2)

Kleines Land auf grosser Fahrt. Unterwegs auf allen Meeren
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Mediengruppe: DVD Dokumentation
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: V 308 DDR / Phonothek OG2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Schiffe am Ostseehorizont wecken im begrenzten Land Träume und Sehnsüchte. Die zweiteilige Dokumentation erzählt vom Aufstieg und Niedergang der DDR als Seefahrernation. Für die DDR sind die Voraussetzungen, eine Seefahrernation zu werden, denkbar ungünstig. Am Ende des Zweiten Weltkrieges gibt es auf dem Territorium der sowjetischen Besatzungszone kein einziges fahrtüchtiges Schiff. Die Hafenanlagen von Rostock, Stralsund, Wismar und Saßnitz sind größtenteils zerstört. Was noch funktioniert, wird als Reparationsleistung von der Sowjetunion abgefordert. Trotz der katastrophalen Ausgangsbedingungen beschließt die DDR-Führung, den Ostseezugang wirtschaftlich zu nutzen und eine Fischerei- und Handelsflotte aufzubauen. In den 60er-Jahren entsteht in Rostock ein neuer Überseehafen, die ganze Republik wird für das Projekt mobilisiert. Ein eigener Hafen spart Devisen und verbessert die Bedingungen für den Außenhandel. So gelingt es der DDR, in den kommenden Jahren, eine beachtliche Handelsflotte aufzubauen und mit großen Trawlern auf den Weltmeeren zu fischen. Sogar zwei "Traumschiffe" leistet sich der Arbeiter-und-Bauern-Staat. Die DDR hat die Weltmeere erobert. In den 80er-Jahren gehören fast 180 Schiffe zur Handelsflotte, dazu kommen noch über 100 Fischereischiffe. 10.000 Mann Besatzung fahren jetzt zur See. Im Fernsehen werden maritime Unterhaltungssendungen präsentiert. Den Daheimgebliebenen verschweigt man jedoch; dass die "Traumschiffe der DDR" auch regelmäßig an westliche Reiseveranstalter vermietet werden, dass sich auf großer Fahrt immer wieder Fluchtversuche ereignen, dass die Fischfangergebnisse schon Ende der 70er Jahre schlechter werden und die strahlende DDR-Flotte immer mehr an Glanz verliert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 308
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (90 Min.) : farb.
Schlagwörter: DDR, Schifffahrt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sprache: Deutsch
Mediengruppe: DVD Dokumentation