wird in neuem Tab geöffnet
Winter im Sommer - Frühling im Herbst
Erinnerungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gauck, Joachim
Mehr...
Verfasserangabe:
Joachim Gauck
Jahr:
2009
Verlag:
München, Siedler
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
D 910
Gauc / Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der 1. Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen erzählt anschaulich von seiner Kindheit und Jugend in der DDR, wie er in Widerspruch zum Regime geriet, schließlich das "Neue Forum" mitbegründete und nach der Wende zu einer Symbolfigur der Vergangenheitsbewältigung wurde.
Pünktlich zum 20. Jahrestag des Mauerfalls (und zum anstehenden 70. Geburtstag des Erzählers) erscheinen, mit einigen Schwarz-Weiß-Abbildungen versehen, diese Erinnerungen eines der maßgeblichen Protagonisten des Wiedervereinigungsprozesses. Geboren in Rostock, wo er auch studierte, stand Gauck, von Elternhaus und Kirche geprägt, früh im Widerspruch zum DDR-Regime. Nach der Wende wurde er als 1. Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen (der sogenannten "Gauck-Behörde") zu einer Symbolfigur der Vergangenheitsbewältigung. Neben seiner politischen Entwicklung, seiner Politisierung als Pfarrer, seiner Rolle im "Neuen Forum", zu dessen Begründern er gehörte, seinen Konflikten als Behördenleiter (u.a. im Fall Stolpe), gibt Gauck mit Kindheit und Jugend auch dem Persönlichen breiten Raum. Mit dem anschaulich und unprätentiös geschriebenen Zeugnis eines gradlinigen, engagiert werteorientierten Lebens wird dem zeitgeschichtlich interessierten Leser auch ein Stück DDR-Geschichte und -Alltag näher gebracht. Bereits als Bestseller notiert, vor der Biografie von N. Robers (BA 2/01). (2)
Verfasserangabe:
Joachim Gauck
Jahr:
2009
Verlag:
München, Siedler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 910
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biographie
ISBN:
978-3-88680-935-6
2. ISBN:
3886809358
Beschreibung:
1. Aufl., 344 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch