mit den richtigen Pflanzen & Strukturen die Insektenvielfalt fördern : wie innerhalb weniger Jahre aus einem Garten eine Arche Noah der Artenvielfalt wurde
wird in neuem Tab geöffnet
Mein Artenretter Garten
mit den richtigen Pflanzen & Strukturen die Insektenvielfalt fördern : wie innerhalb weniger Jahre aus einem Garten eine Arche Noah der Artenvielfalt wurde
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Eder, Anja
Mehr...
Verfasserangabe:
Anja Eder
Jahr:
2024
Verlag:
Rheinbach, Tipp 4
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
W
221
Eder / Sach-II OG2
|
Status:
Abgang
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Anja Eder zeigt mit großem Enthusiasmus einen Insekten-Mikrokosmos. Verschiedenste Schmetterlinge, Wildbienen, Schwebfliegen, Fliegen, Mücken, Wespen, Ameisen, Pflanzenläuse, Zikaden, Wanzen, Käfer, Ohrwürmer und Heuschrecken konnte sie in ihrem 180 qm großen Garten nachweisen. Sie nutzt ihre gestalterische und fotografische Virtuosität, um uns auf die Reise in wissenswerte Details mitzunehmen. Diese Liebe zum Detail findet sich auch in den Texten wieder. Ein Ergebnis intensiver Recherche unter Einbeziehung fachlicher Beratung und Kompetenz. Über 300 Insektenarten werden in Einzelporträts beschrieben. Sie erfahren, von welchen Pflanzen ihr Leben abhängt, was sie fressen oder von wem sie gefressen werden, wie und wo sie ihren Nachwuchs unterbringen, wann sie unterwegs sind und warum sie so wichtig für uns alle sind. 260 Pflanzenarten ihres Gartens werden übersichtlich vorgestellt und detailliert beschrieben. Etwa 90 % der pflanzenfressenden Insekten in Deutschland sind auf heimische Pflanzen angewiesen. Ohne heimische Pflanzen ist eine Fortpflanzung dieser Insekten unmöglich.
Verfasserangabe:
Anja Eder
Jahr:
2024
Verlag:
Rheinbach, Tipp 4
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
W 221
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-943969-29-0
2. ISBN:
3-943969-29-0
Beschreibung:
336 Seiten : Ill.
Schlagwörter:
Ameise, Bienen, Biotop, Fliege, Fliegen, Garten, Heuschrecke, Insekten, Käfer, Laus, Läuse, Mücke, Mücken, Ohrwurm, Pflanzen, Pflanzenführer, Schmetterling, Schwebfliege, Schweden, Wanze, Wespe, Zikade
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch