wird in neuem Tab geöffnet
Open
das Selbstporträt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Agassi, Andre
Mehr...
Verfasserangabe:
Andre Agassi
Jahr:
2009
Verlag:
München, Droemer Knaur
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
G 910
Agassi, A.
/ Sach-I OG1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Einer der weltweit erfolgreichsten Tennisspieler berichtet von seinem Leben und seiner etwa 20 Jahre dauernden wechselvollen Karriere.
Einer der weltweit erfolgreichsten Spieler, der über 2 Jahrzehnte im Tenniszirkus ausgehalten hat, erzählt sein Leben, von den Anfängen, als er, gerade mal 7, von seinem Vater zum Üben gezwungen wird, über alle physischen wie psychischen Höhen und Rückschläge, berufliche und private Erfolge und Irrungen bis hin zu seiner jetzigen Situation als glücklicher Familienvater, Schulgründer und -sponsor. Das Buch beginnt mit dem vorletzten und endet mit dem letzten Match sowie einer glücklichen Schlusssequenz (Andre und Stefanie Agassi entspannt bei einem privaten Tennismatch). Dazwischen berichtet Agassi (meist) ehrlich, selbstkritisch und immer sehr detailliert von seiner wechselvollen Karriere, die man nicht auf 2 in der Presse hochgespielte Aussagen (das fast gebetsmühlenartig wiederholte "ich hasse Tennis" und das Drogengeständnis) reduzieren sollte - dass sich diese Biografie nicht nur sehr kurzweilig und unterhaltsam liest, sondern auch sprachlich ein recht hohes Niveau erreicht, ist sicher auch der Mitwirkung J.R. Moehringers ("Tender Bar", BA 4/07) zu verdanken. Nicht nur Tennisfans empfohlen. (2)
Verfasserangabe:
Andre Agassi
Jahr:
2009
Verlag:
München, Droemer Knaur
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
G 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-426-27491-0
2. ISBN:
3426274914
Beschreibung:
589 S. : Ill. (überw. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Open
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Sachbuch