Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Franz Schuberts Symphonien wird in neuem Tab geöffnet

Franz Schuberts Symphonien

Entstehung, Deutung, Wirkung
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Renate Ulm
Jahr: 2000
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verl. [u.a.]
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: K 921 Schu / Belle OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die zyklische Aufführung der Schubert-Sinfonien durch Lorin Maazel in München im März 2001 bildet den Anlass für dieses Begleitbuch, in dem sich 12 Autoren mit dem sinfonischen Werk Schuberts auseinander setzen. Frühere Bände in dieser Reihe befassten sich mit den Sinfonien Bruckners (BA 5/99), Beethovens (BA 6/95) und Brahms' (BA 4/97). Nach einleitenden Kapiteln zu Leben und Werk allgemein ist jeder einzelnen Sinfonie ein Kapitel gewidmet, das aus Werkanalyse, Essay und betreffenden Dokumenten besteht. Die Essays befassen sich mit unterschiedlichen Themen wie: Schubert und Moritz von Schwind, Schubert im Verhältnis zu Beethoven oder Rossini, Schubert und die Ästhetik des Klassizismus, Schubert-Mythos usw. - Gut einsetzbar in allen Bibliotheken. (2 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Renate Ulm
Jahr: 2000
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verl. [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: ISBN3-7618-1490-
2. ISBN: 3-7618-1490-9
Beschreibung: Gemeinschaftliche Orig.-Ausg., 270 S. : Ill., Notenbeisp.
Schlagwörter: Schubert, Franz, Sinfonien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ulm, Renate
Mediengruppe: Sachbuch