Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mitte/Rechts wird in neuem Tab geöffnet

Mitte/Rechts

die internationale Krise des Konservatismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Biebricher, Thomas ; Suhrkamp Verlag ::[Verlag]::
Verfasserangabe: Thomas Biebricher
Jahr: 2023
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 023 Bieb / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Damit alles bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern." Der berühmte Satz aus dem Roman Der Leopard ist so etwas wie das inoffizielle Motto des gemäßigten Konservatismus. Parteien wie die CDU arrangierten sich mit Veränderungen und erwiesen sich als Anker der Stabilität. Heute ist nicht mehr sicher, ob die rechte Mitte hält: Setzen ihre Vertreter weiterhin auf Ausgleich und behutsame Modernisierung? Oder auf polarisierenden Kulturkampf? In der Bundesrepublik waren die letzten Merkel-Jahre von unionsinternen Richtungsstreits geprägt. Doch nicht zuletzt der Aufstieg Donald Trumps hat gezeigt, dass die Identitätskrise der rechten Mitte kein exklusiv deutsches Phänomen ist: In Italien füllten Berlusconi und radikal rechte Parteien wie Giorgia Melonis Fratelli d'Italia das durch die Implosion der Democrazia Cristiana entstandene Vakuum. In Frankreich spielen die Républicains zwischen Macron und Le Pen kaum noch eine Rolle. Und die Tories versinken nach dem Brexit-Chaos in Unernst und Realitätsverweigerung. Thomas Biebricher widmet sich dieser internationalen Dimension und zeichnet die turbulenten Entwicklungen seit 1990 nach. Seine Befunde sind auch deshalb brisant, weil sich am gemäßigten Konservatismus die Zukunft der liberalen Demokratie entscheidet

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Biebricher, Thomas ; Suhrkamp Verlag ::[Verlag]::
Verfasserangabe: Thomas Biebricher
Jahr: 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 023
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-43099-6
2. ISBN: 3-518-43099-8
Beschreibung: Erste Auflage, Originalausgabe, 638 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Brexit, Geschichte 1992-2022, Konservativismus, Krise, Westeuropa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seiten 611-626
Mediengruppe: Sachbuch