wird in neuem Tab geöffnet
Die Vorsorgelüge
wie Politik und private Rentenversicherung uns in die Altersarmut treiben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Balodis, Holger; Hühne, Dagmar
Mehr...
Verfasserangabe:
Holger Balodis ; Dagmar Hühne
Jahr:
2012
Verlag:
Berlin, Econ
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
B 726
Balo / Sach-I OG1
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
27.05.2025
|
Die Autoren, u.a. für das ARD-Magazin "plusminus" tätig, sind Experten für Altersvorsorge und Versicherungen. Ihre Recherchen deckten auf, dass sich in der Versicherungswirtschaft mafiöse Strukturen gebildet haben und sie an der privaten Altersvorsorge ihrer Kunden Milliarden verdient.
2 Journalisten ("Monitor", "Plusminus") und Versicherungsexperten (vgl. BA 1/06; BA 9/10) kritisieren die von der Politik als lebensnotwendig propagierte zusätzliche private Alterssicherung. Ihre These "Zerstörung der gesetzlichen Rente zugunsten der Finanzwirtschaft" prangert auch die Vorsorge durch Riester- und Rürup-Renten an. Akribisch recherchiert mit Quellenangaben und zahlreichen Beispielen werden "provisionsgesteuerte Versicherungsvertreter" und die zugrunde liegenden Manipulationen der Versicherungswirtschaft aufgedeckt: hohe Abschluss-, Verwaltungs- und Stornokosten, falsch berechnete Lebensalter-Kalkulationen, mangelnder Schutz vor Börsenschwankungen und Inflation. Undurchsichtigkeit auch während der Laufzeit der Verträge führt zu Verlusten der Versicherungsnehmer, sofern sie den Auszahlungstermin überhaupt erleben. Korrekturen und Umverteilungen in Richtung Mindestlöhne, Einbeziehung aller Erwerbstätigen usw. ermöglichen eine Weiterentwicklung des staatlichen Rentenversicherungssystems, das damit wieder die armutsfreie "sichere" Rente garantieren könnte. Heißer Diskussionsstoff! (1)
Verfasserangabe:
Holger Balodis ; Dagmar Hühne
Jahr:
2012
Verlag:
Berlin, Econ
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
B 726
ISBN:
978-3-430-20142-1
2. ISBN:
3-430-20142-X
Beschreibung:
263 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Sachbuch