wird in neuem Tab geöffnet
Wir entdecken die sieben Weltwunder
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stange, Hermann
Mehr...
Verfasserangabe:
Hermann Stange. Mit Ill. von Johanna Ignjatovic
Jahr:
2006
Verlag:
München [u.a.], Betz Verl
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
MIZ Bergen
|
Standorte:
I D 1
Sta / Kind EG
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Auf jeweils 2 bis 4 Seiten werden in Text und großformatigen Illustrationen die 7 Weltwunder aus dem 3. Jahrtausend v.Chr. bis zum 3. Jahrhundert v.Chr. vorgestellt. Ab 8.
Auf jeweils 2 bis 4 Seiten stellt das Buch in Text und großformatigen Illustrationen die 7 Weltwunder aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. vor. Nach einem einführenden Text berichtet der Band über die Cheops-Pyramide, den Tempel der Artemis, die Hängenden Gärten von Babylon, die Zeus-Statue in Olympia, das Grabmal des Mausolos, den Koloss von Rhodos, den Leuchtturm von Alexandria. Es folgen ein kurzes Schlusswort und eine Landkarte mit maßstabsgetreuem Bild. Der Text ist gut verständlich, unterhaltsam und vermittelt übersichtlich Basiswissen. Die großformatigen, farbigen Illustrationen sprechen an, sind lebendig gestaltet, nehmen den überwiegenden Raum ein. "Die sieben Weltwunder" (BA 3/00) aus der Reihe "Was ist was?" vom Tessloff-Verlag, und "Die größten Weltwunder" (BA 5/01), wenden sich an ältere Kinder, "Die größten Weltwunder" beinhaltet zudem noch weitere "Weltwunder". Das gelungene Buch, das einzige für diese Altersgruppe, sollte überall angeschafft werden.
Verfasserangabe:
Hermann Stange. Mit Ill. von Johanna Ignjatovic
Jahr:
2006
Verlag:
München [u.a.], Betz Verl
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I D 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-219-11244-7
Beschreibung:
[14] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter:
Altertum
Mehr...
Mediengruppe:
Sachbuch Kinder