Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Jugoslawiens Erben wird in neuem Tab geöffnet

Jugoslawiens Erben

die neuen Staaten und die Politik des Westens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Viktor
Verfasserangabe: Viktor Meier
Jahr: 2001
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: MIZ Bergen Standorte: D 544 Meie / Sach-I OG1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Fast als eine Erfolgsgeschichte beschreibt der einstige FAZ-Korrespondent die Entwicklung der vor einem Jahrzehnt nach dem Zerfall Jugoslawiens entstandenen 5 Nachfolgestaaten, zuzüglich der bei ihm als "de facto selbständig" eingestuften Gebiete Montenegro und Kosovo. Er analysiert allerdings nur die Politik (zu der bei ihm z.B. weder "zivilisatorische Rückschritte" noch der "Zusammenbruch gesellschaftlicher Ordnungen" gehören). Im Blickfeld sind so vorwiegend politische Strukturen (etwa die Formen der Parteiendemokratie), regionale und weitere außenpolitische Kontakte, innenpolitische Klärungsprozesse, übergreifend die "Irrwege" westlicher Politik. Eine kritische Bestandsaufnahme (mit Stand etwa vom Frühjahr 2001), die aber schnell unaktuell werden mag, zumal Meier selbst oft "Ungewissheiten in allen Richtungen" ausmacht. Eine notwendige Fortsetzung zu "Wie Jugoslawien verspielt wurde" (München 1995, nicht angezeigt), ähnlich detailliert, gründlich, wissenschaftlich, aber - auch optisch - zu ungegliedert und sprachlich zu farblos, um bei einem größeren Leserkreis Interesse wecken zu können. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Viktor
Verfasserangabe: Viktor Meier
Jahr: 2001
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 544
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-47563-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 155 S.
Schlagwörter: Jugoslawien, Nachfolgestaaten, Politik, Westliche Welt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch