Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Präventive Konservierung wird in neuem Tab geöffnet

Präventive Konservierung

ein Leitfaden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waentig, Friederike
Verfasserangabe: Friederike Waentig, Melanie Dropmann, Karin Konold, Elise Spiegel, Christoph Wenzel
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, ICOM Deutschland
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Museum Standorte: Ter F35 Präv Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Natur- und Kulturerbe zu bewahren, ist eine Kernaufgabe der Museen. Die Präventive Konservierung dient dem langfristigen Erhalt und der Pflege von Sammlungsgut. Ziel ist es, schädigende Einflüsse bereits im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden oder sie zu reduzieren. Der vorliegende Leitfaden zur Präventiven Konservierrung zeigt Möglichkeiten auf, potentielle Gefahren für Sammlungen zu identifizieren, Gefährdungen zu erkennen und die Erhaltungsbedingungen durch einfache Schritte bereits nachhaltig zu verbessern. Er formuliert Standards und bietet Empfehlungen für die tägliche Museumsarbeit. Es richtet sich daher an all jene, die in einem Museum unmittelbare Verantwortung für eine Sammlung tragen oder durch ihre tägliche Arbeit die Rahmenbedingungen für deren Erhaltung mit bestimmen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waentig, Friederike
Verfasserangabe: Friederike Waentig, Melanie Dropmann, Karin Konold, Elise Spiegel, Christoph Wenzel
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, ICOM Deutschland
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 069.53, 02.30, 20.15
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-00-046939-8
2. ISBN: 3-00-046939-7
Beschreibung: 95 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Konservierung, Kulturgüterschutz, Museumsbestand, Prävention, Sammlungsverwaltung
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seiten 83-89